Fast jede Familie hatte „verlorene Menschen“ – Vermisste, in Gefängnissen und Lagern Verschwundene, unter Besatzung Umgekommene, im Kampf Gefallene oder Spurlos-Verschwundene. Es gab Menschen, deren Erinnerung in der Familie bewusst ausgelöscht wurde: Geschiedene, Repressionsopfer, „unangenehme“ Verwandte, Halbgeschwister, leibliche Eltern. Ohne ihre Namen bleibt die Familiengeschichte unvollständig. Manchmal sind es gerade die „Vermissten“ oder aus der Familie „Herausgerissenen“, die sich als Eltern, Großeltern oder nächste Blutsverwandte erweisen. Mitunter sind sie der Mittelpunkt, der viele Familienbande zusammenhält.
Vermisste zu finden ist keine leichte Aufgabe. Jeder Fall verlangt einen eigenen Weg. Dennoch ist in vielen Situationen ein positives Ergebnis möglich. Kontaktieren Sie uns, damit wir Möglichkeit, Wahrscheinlichkeit und Schwierigkeit eines erfolgreichen Suchergebnisses einschätzen. Häufig ist eine solche komplexe, auf den ersten Blick nicht naheliegende Recherche gerechtfertigt und notwendig.





