Jede Anfrage ist einzigartig, doch es gibt allgemeine Grundsätze und Phasen meiner Arbeit. Den gesamten Ablauf gestalte ich für Sie so transparent und sicher wie möglich.
Die Vergütung erfolgt stufenweise, jeweils nach Vorlage der Ergebnisse des abgeschlossenen Abschnitts. In den meisten Fällen gilt eine Erfolgsgarantie: Sie zahlen nur bei positivem Ergebnis. Über die nächsten Schritte entscheiden Sie nach Abnahme der vorherigen Phase.
Wichtig zu Beginn:
- Was genau möchten Sie finden, erfahren, erhalten?
- Was wissen Sie über die Personen, über die Sie Informationen und Dokumente suchen?
Auf Basis Ihrer Angaben übernehme ich kostenlos die Vorbereitung: Einschätzung der Möglichkeiten und Erfolgsaussichten der Archivrecherche, Festlegung der vorrangigen Bereiche, ein vorläufiger Plan für die erste Phase, ggf. alternative Suchpfade, Planung der optimalen Reiselogistik, bei Bedarf ein Kostenvoranschlag. Dauer: 3–5 Werktage.
Anschließend erläutere ich Optionen und Prioritäten. Wir präzisieren Ihren Auftrag, besprechen Umfang der ersten Phase, Logistik und Budget. Auf dieser Grundlage schließen wir einen Vertrag.
Im Verlauf der Arbeit werden meist bislang unbekannte Umstände klar, Prioritäten verschieben sich, neue Wege öffnen sich. Die erste Phase dauert in der Regel etwa einen Monat. In dieser Zeit lassen sich mehrere Bestände in einem oder mehreren Archiven bearbeiten und Ortsrecherchen durchführen: Gespräche mit Zeitzeugen und Ortskundigen, Sicherung von Unterlagen aus Familienarchiven, Besuche relevanter Orte u. a. Beim Vertragsschluss ist eine Anzahlung für vereinbarte Reisen erforderlich. In den meisten Fällen arbeite ich mit Erfolgsgarantie: Vergütung nur bei positivem Ergebnis. Bleibt der Erfolg aus, wird die Arbeitsleistung nicht berechnet. Die Garantiekonditionen stehen im Vertrag.
Nach Abschluss der ersten Phase erstelle ich einen Bericht und stelle die Ergebnisse vor – Informationen, Fotokopien und Auszüge aus Dokumenten, Fotos, Audio- oder Videoaufnahmen. Ich lege die Kostenaufstellung vor und erhalte die Vergütung gemäß Vertrag.
Der Rechercheplan kann je nach Ergebnissen der vorangegangenen Phasen angepasst werden. Vereinbarungen zur Fortsetzung, Vertiefung oder Erweiterung werden besprochen und in Zusatzvereinbarungen festgehalten.
Die Ergebnisse können unterschiedlich aufbereitet werden: als ausführlicher Bericht, Buch, Stammbaum, Film u. a. Möglich ist ein exklusives Buch für kommende Generationen – hochwertiges Papier, handgebunden, geprägter Ledereinband. Bei breiterem Interesse empfiehlt sich eine kleine Auflage; Exemplare in Händen der Interessierten und in Zentralbibliotheken bewahren das Andenken zuverlässig. Alternativ ist der Abschluss ohne Buch oder Film möglich; dann erhalten Sie den vollständigen Satz der Materialien: einen detaillierten Bericht und Kopien der Dokumente sowie weiterer Unterlagen.
Die Kosten hängen von Dauer und Ort der Arbeit ab. Die geografische Verteilung und die daraus entstehende Logistik der Recherchereisen beeinflussen den Gesamtaufwand.